Mainframes kommen vor allem bei Banken, Versicherungen, großen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung zum Einsatz, wenn es um die zuverlässige Verarbeitung sowohl von Massendaten als auch Einzeltransaktionen geht.
Die Entwicklung und Wartung von Anwendungen für IBM zEnterprise ist häufig mit einem hohen Aufwand verbunden, denn die Anforderungen an die Individual-Software werden immer komplexer. Beim Programmieren geht es um mehr als das Schreiben von Code, Kompilieren, Debuggen und Testen. Der Entwicklungsprozess ist meist komplex mit parallelen Entwicklungslinien, Drittanbietertools und Datenbanken. Lifecyclen dieser Anwendungen gehen in die Jahrzehnte von mehr oder weniger gut dokumentierten Änderungen. Entsprechend wichtig sind daher erfahrene Mainframe-Entwickler.
Doch genau hier droht ein Fachkräftemangel. Aktuelle Studien zeigen auf, dass bis 2016 etwa 40 Prozent der Programmierer die heute hauptsächlich für den Mainframe entwickeln, in den Ruhestand gehen.
Wir unterstützen unsere Kunden darin, diese Lücke zu schließen.
Bei uns programmieren und testen Entwickler, die in den Programmiersprachen wie Java und C++ zu Hause sind, genau so wie in der Mainframe Landschaft. Damit stellen wir die IT-Entwickler der „nächsten Generation“ zur Verfügung um ihre Mainframe Geschäftseinheit zu verstärken.